Inselradeln – Nordfriesische Inseln

8-tägige Fahrradtour mit eigener Anreise

ab 995 

* Diese Reise fand zu einem früheren Zeitpunkt statt. Wenn Sie diese oder eine ähnliche Reise zu einem aktuellen Termin buchen möchten zögern Sie nicht uns zu kontaktieren.

Die Inseln Nordfrieslands sind gleichermaßen großartiges Naturwunder und schönstes Stück der Nordseeküste. Ebbe und Flut schaffen einen weltweit einzigartigen Lebensraum – das Wattenmeer. Im Rhythmus der Gezeiten entfaltet sich eine ungeahnte Vielfalt von Tieren und Pflanzen. Seevögel geben sich zu Tausenden ein Stelldichein und auf den Sandbänken dösen Seehunde in der Sonne. Sie entdecken Amrum, Föhr und Sylt, jede Insel auf ihre Weise besonders, und auf der Hallig lassen Sie die Seele baumeln. Sie starten Ihr Nordsee-Erlebnis in Husum, der Stadt Theodor Storms. Jeweils zwei Nächte wohnen Sie auf den Inseln Hallig Langeneß, Föhr und Amrum.

 

  • Bewertungen
    0/5
  • Reiseart
      E-Bike - Reisen, Genussreisen, Kultur, Reisen für Entdecker, Reisen mit Durchführungsgarantie
    • Aktivitätslevel Einfach
      1/8
    • Gruppengröße Kleine Gruppe
      ab 1 Person möglich
    Alles über Inselradeln – Nordfriesische Inseln.

    Die Inseln Nordfrieslands sind gleichermaßen großartiges Naturwunder und schönstes Stück der Nordseeküste. Ebbe und Flut schaffen einen weltweit einzigartigen Lebensraum – das Wattenmeer. Im Rhythmus der Gezeiten entfaltet sich eine ungeahnte Vielfalt von Tieren und Pflanzen. Seevögel geben sich zu Tausenden ein Stelldichein und auf den Sandbänken dösen Seehunde in der Sonne. Sie entdecken Amrum, Föhr und Sylt, jede Insel auf ihre Weise besonders, und auf der Hallig lassen Sie die Seele baumeln. Sie starten Ihr Nordsee-Erlebnis in Husum, der Stadt Theodor Storms. Jeweils zwei Nächte wohnen Sie auf den Inseln Hallig Langeneß, Föhr und Amrum.

     

    Die Elemente dieser Tour auf einen Blick
    Was ist in dieser Tour inkludiert?Eingeschlossene Leistungen
    • Übernachtungen im Doppel-/Einzelzimmer in sorgfältig ausgewählten Hotels wie gebucht
    • Frühstücksbuffet
    • Gepäcktransport von Hotel zu Hotel ohne Beschränkung der Anzahl Ihrer Gebäckstücke, maximal 20kg pro Gepäckstück
    • Bestens ausgearbeitete Streckenführung
    • Anpassen der Leihräder
    • Detaillierte Karten, Routeninformationen und Reiseunterlagen pro Zimmer
    • 7-Tage-Service-Telefon mit Pannendienst
    • Landpartie Plus: Eintritt Leuchtturm Amrum
    • Persönliche Begrüßung und Infogespräch
    • Fährfahrten: Sämtliche Fährfahrten wie im Reiseverlauf angegeben, inkl. Radtransport
    • Transfer Husum – Schlüttsiel und Dagebüll – Husum als Sammeltransfer inkl. Radtransport
    • Zahlbar vor Ort: Kurtaxe/Bettensteuer
    • Parkplatz auf Anfrage
    Was ist nicht inkludiert?Nicht eingeschlossen

    Persönliche Ausgaben, Trinkgelder, Reiseversicherung.

    Zubuchbare Leistungen und Optionen finden Sie unter Wissenswertes.

    • Zahlbar vor Ort: Kurtaxe/Bettensteuer
    • Parkplatz auf Anfrage
    1. Ihre Reise im Detail Reiseverlauf

      1. Tag: Husum

      Anreise nach Husum. Infogespräch und Radüber­gabe um 18:00 Uhr. Auf einem Bummel durch Husum lässt sich allerlei entdecken: Markt und Altstadt zieren Kaufmannshäuser im Stil der Renaissance, der Gotik und des Klassizismus. Sie erinnern an die alte Handelstradition der kleinen Hafenstadt. Das herzogliche Renaissanceschloss mit Schlossgarten reizt ebenso zu einem Besuch wie der verträumte Binnenhafen. Lohnend ist ebenfalls ein Bummel zum Theodor-Storm-Haus. Der große Nordseedichter lebte und arbeitete in Husum. Novellen wie „Pole Poppenspäler“ und „Der Schimmelreiter“ sind hier entstanden und gewähren einen tiefen Einblick in die nordfriesische Seele. Übernachtung in Husum.

      2. Tag: Langeneß

      Ihr Nordseeerlebnis beginnt. Ein kurzer Bus­transfer bringt Sie nach Schlüttsiel. Von hier setzen Sie per Fähre über auf die Hallig Langeneß. Bei der Fahrt per Rad zum Hotel bekommen Sie einen ersten Eindruck vom Leben auf den Halligen. Im Rhythmus der Gezeiten geht das Leben auf der Hallig seinen eigenen Gang. Abgeschiedenheit, Meer, Sonne und Wind lassen eine ganz besondere Atmosphäre entstehen, die den Alltag schnell zurücklässt. Zwei Übernachtungen auf Langeneß: 15 km.

       

      3. Tag: Halligleben

      Das satte Grün der Wiesen, das Meer auf allen Seiten immer im Blick und die Rufe der Möwen im Ohr unternehmen Sie Ihre Radtour über die Hallig. Besonders sehenswert ist das Kapitän Tadsen Museum. In seiner Einmaligkeit zeigt es das Halligleben in einem Kapitänshaus vor 260 Jahren. Wenn in der Abendsonne am fernen Horizont langsam Schiffe vorbeiziehen und Seevögel durch die Luft gleiten, lassen Sie Ihren Halligtag gemütlich auf der Bank vor dem Hotel ausklingen. Rundtour Hallig: 30 km.

       

      4. Tag: Das älteste Seebad Wyk

      Frühmorgens besteigen Sie die Fähre nach Schlüttsiel. Sie radeln am Deich durch eine grüne, dem Meer abgerungene Wiesenlandschaft. In Dagebüll setzen Sie mit einer Fähre nach Föhr über. Zwei Übernachtungen in Wyk auf Föhr. Langeneß – Wyk auf Föhr: 15 km.

       

      5. Tag: Föhr

      Föhr, das grüne Herz des Wattenmeeres, erleben Sie auf einer ausführlichen Rundfahrt. Die vier Windmühlen, bezaubernde Bauerngärten vor reetgedeckten Katen, Künstlerateliers und gemütliche Cafés liegen auf Ihrem Weg. Rundtour Föhr: 37 km.

       

      6. Tag: Amrum

      Per Fähre erreichen Sie am späten Vormittag Amrum. Es wartet ein herrliches Nordsee-Erlebnis auf Sie, wenn der Blick von den Dünen über den unendlichen, weißen Sandstrand wandert. Sie besteigen den Leuchtturm und erkunden per Rad die Insel vom gemütlichen Fischerhafen Wittdün im Süden bis zum großen, unter Naturschutz stehenden Dünengebiet im Norden. Zwei Übernachtungen auf Amrum. Wyk auf Föhr – Amrum: Wahlweise 10 bis 30 km.

      7. Tag: Sylt

      Ein kleines Ausflugsschiff bringt Sie nach Hörnum an der Südspitze von Sylt. Dann radeln Sie ein Stück über die Königin der deutschen Ferieninseln. Berühmt ist die Insel wegen ihrer prominenten Besucher und ihrer schier unendlichen Vielfalt an Natur und Landschaft. Rundtour Sylt: 56 km (kann durch Alternativstrecken verkürzt werden).

      8. Tag: Auf Wiedersehen an der Nordsee

      Sie radeln nach Süden. Bunte Fischkutter erwarten Sie in Wittdün. Von der Südspitze Amrums setzen Sie per Fähre über nach Dagebüll. Noch einmal genießen Sie das Meer, vorbei an Seehundbänken und kleinen Inselchen. Ein Bus bringt Sie nach Husum, wo Ihre Reise am Vormittag endet: 10 km.

       

    Ihre Unterkünfte

    Die Hotels der Landpartie-Romantik-Kategorie

    Sie übernachten in komfortablen Hotels mit besonderem Flair. Persönliche Gastlichkeit, ein besonderes Ambiente (historisches Gebäude, Lage im Grünen, großer Wellnessbereich) sowie marktfrische Küche sind die Auswahlkriterien für diese Häuser. Die genannten Hotels sind Beispiele. Im Einzelfall können nach Verfügbarkeit andere ansprechende, zumeist 4-Sterne-Hotels, gebucht werden.

    Die Hotels der Komfort-Kategorie

    Für Sie ausgewählt haben wir gute Hotels und Gasthöfe, in der Regel mit 3-Sterne-Standard. Die genannten Hotels sind Beispiele. Je nach Verfügbarkeit können andere ansprechende 3-Sterne-Hotels und Gasthöfe gebucht werden.

     

    Wenn Sie diese Reise nicht mit dem eigenen Rad / E-Bike antreten möchten, können Sie alternativ ein Bike Rad od. E-Bike zu folgenden Konditionen mieten.

    • Landpartie-E-Bike, 8-Gang, Rücktritt, inkl. Fahrradtasche 195,-
    • E-Bike für jeden zusätzlichen Tag 25,-
    • Landpartie-Herrenrad, 8-Gang, Nabenschaltung, inkl. Fahrradtasche 90,-
    • Herrenrad 8-Gang für jeden zusätzlichen Tag 10,-
    • Landpartie-Herrenrad, 24-Gang, Kettenschaltung, inkl. Fahrradtasche 90,-
    • Herrenrad 24-Gang für jeden zusätzlichen Tag 10,-
    • Landpartie-Damenrad, 8-Gang, Nabenschaltung, inkl. Fahrradtasche 90,-
    • Damenrad 8-Gang für jeden zusätzlichen Tag 10,-
    • Landpartie-Damenrad, 24-Gang, Kettenschaltung, inkl. Fahrradtasche 90,-
    • Damenrad 24-Gang für jeden zusätzlichen Tag 10,-
    • Kinderermäßigung auf Anfrage
    • Bahnfahrt auf Anfrage

     

    Starttage: Samstag, Dienstag, Donnerstag,

    Reisezeitraum:
    30.04. – 15.09.2022

    Zusatznacht Husum:

    € 80,-  / € 120,- (DZ / EZ in Kat. Romantik)
    € 75,- / € 120,- (DZ / EZ in Kat. Komfort)

    Saisonzuschlag: 15.05.-15.09.2022

    Hinweis: Bitte beachten Sie, dass die Reise in Kooperation mit Die Landpartie durchgeführt wird.

    Gesamtbewertung
    0/5

    Hinterlasse einen Kommentar

    * Diese Reise fand zu einem früheren Zeitpunkt statt. Wenn Sie diese oder eine ähnliche Reise zu einem aktuellen Termin buchen möchten zögern Sie nicht uns zu kontaktieren.



    Jetzt anfragen