24.09.25, Mittwoch: Anreise nach Sardinien
Am Nachmittag starten Sie in Luxemburg am komfortablen Flughafen Findel Ihre Reise. Die Luxair bring Sie per Nonstopflug nach Sardinien (geplante Flugzeiten 16:40-19:05 Uhr). Die deutschsprechende örtliche Reiseleitung (sie wird für das gesamte Programm mit Ihnen unterwegs sein) erwartet Sie am am Flughafen Cagliari und begleitet den Transfer zum Hotel. Ankunft im bezaubernden Hotel Rurale & Spa „Orti di Nora“ gegen 20 Uhr, nach dem Zim-merbezug essen Sie im Hotelrestaurant zu Abend.
Abendessen im Hotel mit 4 Gang Menü inkl. Wasser – Weine und andere Getränke nicht inkludiert.
25.09.25, Donnerstag: Ausgrabungen von Nora
Nach dem Frühstück werden Sie von Bus und Reiseleitung am Hotel abgeholt, es geht heute nach Nora (ganz in der Nähe, nur 15 Minuten Fahrt vom Hotel). Nora ist eine bedeutende archäologische Stätte an der Südküste Sar-diniens, die für ihre gut erhaltenen Ruinen bekannt ist. Die Ausgrabungen von Nora bieten einen faszinierenden Einblick in die antike Geschichte der Region, die von verschiedenen Kulturen, darunter die Phönizier, Römer und Byzantiner, geprägt wurde. Die Ausgrabungen von Nora sind nicht nur archäologisch wertvoll, sondern auch land-schaftlich reizvoll, da sie direkt am Meer liegen und einen atemberaubenden Blick auf die Küste bieten. Am späten Vormittag fahren Sie ins nahe Städtchen Pula, nach einer kurzen Führung durch die charmante Altstadt bleibt Zeit für eine individuelle Mittagspause und einen Bummel durch die engen Gassen mit ihren netten Geschäften. Sie sind heute recht früh (gegen 15 Uhr) wieder im Hotel und haben so noch etwas Zeit, um das Hotel und die Umge-bung zu erkunden oder einen Spaziergang zum Strand zu machen (Fußweg ca. 15-20 Minuten, 2 km) – oder auch zur Nutzung des hoteleigenen Spabereichs.
Abendessen im Hotel mit 4 Gang Menü inkl. Wasser – Weine und andere Getränke nicht inkludiert
26.09.25, Freitag: Feenhäuser, Oliven und Wein
Auch heute werden Sie nach dem Frühstück wieder von Bus und Reiseleitung am Hotel abgeholt. Nach einer guten Stunde Fahrt kommen Sie zu den den „Domus de Janas de S’acqua salida“ in der Nähe des Ortes Pimentel. Die Domus de Janas, auch bekannt als “Feenhäuser“, sind prähistorische Grabstätten, die in dieser Form nur auf Sar-dinien zu finden sind. Diese faszinierenden Strukturen sind in der Regel in den Stein gehauen und bestehen oft aus mehreren Grabkammern in Form von kleinen Höhlen oder Nischen. Am späten Vormittag fahren Sie weiter zur Oli-venmühle „Sa mola de su notariu“ mit angeschlossenem Museum. Hier werden Sie von Francesco erwartet, der Ihnen Vieles rund um das Olivenöl, seine Geschichte und Erzeugung erzählen wird – dabei darf natürlich auch eine Verkostung nicht fehlen! Von der Ölmühle geht es im Anschluss zum Weingut Argiolas, eines der bekanntesten Weingüter in Sardinien. Hier hat man sich auf autochthone Rebsorten spezialisiert, darunter Cannonau, Vermentino und Carignano. Sie verkosten vier Weine, dazu gibt es lokale Wurst und Käsespezialitäten. Heute kommen Sie etwas später ins Hotel zurück (ca. 16:30-17:00 Uhr), trotzdem bleibt noch Zeit für Entspannung oder einen Strand-besuch vor dem Abendessen.
Abendessen im Hotel mit 4 Gang Menü inkl. Wasser – Weine und andere Getränke nicht inkludiert
27.09.25, Samstag: Cagliari mit Archäologischem Museum
Heute lernen Sie die charmante Hauptstadt Sardiniens kennen: Cagliari. Nach der ¾-stündigen Busfahrt geht es zuerst ins Archäologische Museum, hier widmen Sie sich besonders den einmaligen Objekten aus der Nuraghen-Kultur: Besonders beeindruckend sind die kleinen, “Bronzetti“ genannten, Bronzestatuetten, und die großen Steinskulpturen der “Giganti” – was “Riesen” bedeutet. Anschließend machen Sie sich mit Ihrer Reiseleitung auf den Weg durch die Altstadt zum Dom, die romanische Kanzel mit ihren reichen Reliefdarstellungen wurde ursprünglich für den Dom von Pisa erschaffen – aber wie kam sie dann nach Sardinien? Und woher hat das Elefantentor seinen Namen? Der Rundgang endet an der Bastion von Saint Remy, einem der Wahrzeichen der Stadt. Die Mittagspause steht zur freien Verfügung in Cagliari – ihr Reiseleitung gibt Ihnen gerne ein paar Tipps. Anschließend haben Sie Freizeit, um die belebte Altstadt auf eigene Faust zu erkunden. Vielleicht möchten Sie ein bisschen entlang der Schaufenster in der Via Manno und Via Garibaldi bummeln oder das bunte Treiben auf den Straßen bei einem Es-presso auf der Piazza beobachten? Am späten Nachmittag fahren Sie zurück zum Hotel.
Abendessen im Hotel mit 4 Gang Menü inkl. Wasser – Weine und andere Getränke nicht inkludiert
28.09.25, Sonntag: Nuraghen und wilde Pferde der Giara
Heute fahren Sie nach dem Frühstück mit dem Bus ca. 1 ½ h zu einem der absoluten Höhepunkte des Program-mes, dem Nuraghen „Su Nuraxi“. Die Nuraghen sind prähistorischen Turmbauten aus der Bronzezeit und einmalige Zeugnisse sardischer Kultur. „Su Nuraxi“ ist einer der größten und am besten erhaltenen Nuraghen und ist ein UN-ESCO-Weltkulturerbe. Der Turmkomplex mit seiner charakteristischen konischen Form und ist aus großen Steinen errichtet, die ohne Mörtel zusammengefügt sind. Die Stätte ist ein faszinierendes Beispiel für die Ingenieurskunst und die kulturelle Komplexität der Nuraghen-Zivilisation und zieht Besucher aus der ganzen Welt an, die mehr über diese einzigartige Geschichte erfahren möchten. Mittags fahren Sie dann weiter zum Parco della Giara, ein wunder-schöner Naturpark auf einer Hochebene, der für seine einzigartige Landschaft und seine reiche Flora und Fauna bekannt ist. Nach einem rustikalen Mittagessen bei Roberto führt dieser Sie bei einer kleinen Wanderung (leicht, ca. 45 Minuten) durch die malerische Landschaft. Der Park ist besonders berühmt für seine kleinwüchsigen wilden Pferde, die Giara-Pferde, mit etwas Glück bekommen Sie diese auch zu sehen. Um ca. 17 Uhr sind Sie im Hotel zurück, die Teilnahme am Abendessen ist heute aufgrund des leckeren und reichlichen Mittagessens nicht vorge-sehen. Wer mag, bestellt á la carte im Hotelrestaurant… oder Sie nehmen sich ein Taxi ins nahe Pula, dort gibt es verschiedene Möglichkeiten für jeden Hunger und Geschmack.
29.09.25, Montag: Tag zur freien Verfügung im und um das Hotel – Relaxzeit!
Außer dem Frühstück und dem Abendessen haben Sie heute keine festen Termine – das muss auch einmal sein. Genießen Sie einen entspannenden Tag in der Hotelanlage mit Pool und Spabereich oder unternehmen Sie einen Spaziergang zu einem der nahegelegenen wunderschönen Strände (Spiaggia di Santa Margherita di Pula, Spiaggia di Campumatta, Spiaggia D’Agumu).
Abendessen im Hotel mit 4 Gang Menü inkl. Wasser – Weine und andere Getränke nicht inkludiert
30.09.25, Dienstag: Porto Flavia, Iglesias und die Strände der Südküste
Heute geht es ganz in den Westen der Insel, ins waldigen Hügelland Iglesiente. Schon Nuragher und Römer schürf-ten die gewaltigen Vorkommen an Silber, Blei, Zink, Kupfer, Eisen und Kohle. Nach einer ca. 2-stündigen Fahrt kommen Sie nach Porto Flavia, ein einzigartiger Ort an der Westküste Sardiniens, bekannt vor allem für die Archi-tektur des Hafens, der direkt in den Fels gehauen wurde und eine atemberaubende Aussicht auf das Meer bietet. Ursprünglich wurde der Hafen in den frühen 1900er Jahren erbaut, um Erz aus den nahegelegenen Minen zu trans-portieren. Vom Busparkplatz aus spazieren wir etwa 1 km an der Küste entlang bis zum Eingang von Porto Flavia, dort gibt es dann eine ca. 1½-stündige Führung. Im Anschluss machen Sie Mittagspause, entweder an der Bar bei Porto Flavia oder als Picknick (bei gutem Wetter) auf der Strecke zwischen Porto Flavia und Igelsias, wir kennen da einen schönen Platz mit Meerblick…! Anschließend geht es weiter in das etwa 20 km entfernte Iglesias. Als der Berg-bau in der ersten Hälfte des 20. Jh. noch einmal florierte, war das heutige Provinzstädtchen Iglesias nach Cagliari die wichtigste Stadt Sardiniens. Die Altstadt von Iglesias mit engen Gassen, charmanten Plätzen und gut erhaltenen Gebäuden aus verschiedenen Epochen, darunter romanische, gotische und barocke Stile, erkunden Sie bei einem geführten Rundgang. Zu den bemerkenswertesten Sehenswürdigkeiten zählt die Kathedrale von Santa Chiara, die im 13. Jahrhundert erbaut wurde. Am späten Nachmittag fahren wir vorbei an Teulada und weiter an der Südküste, die auch oft als Karibik Italiens beschrieben wird, unterwegs wird sicher der eine oder andere Fotostopp eingelegt.
19.30 Abendessen im Hotel mit 4 Gang Menü inkl. Wasser – Weine und andere Getränke nicht inkludiert
01.10.25, Mittwoch: Heimreise – leider!
Sie genießen ein letztes Frühstück im „Orti di Nora“, danach check out und Abfahrt. Den Tag bis zum Abflug ver-süßt Ihnen ein Besuch im Naturpark Molentargius in der Nähe von Cagliari. Der Park erstreckt sich über eine Fläche von etwa 1.600 Hektar und ist bekannt für seine beeindruckenden Feuchtgebiete, die vor allem vielen Vogelarten einen wichtigen Lebensraum bieten. Wo einst Salz erzeugt wurde, leben heute die Flamingos. Sie unternehmen eine kleine Wanderung (leicht) durch die einmalige Salinenlandschaft. Weiter geht es an den bekanntesten Strand von Cagliari, den “Poetto”. Auch hier kann man in den direkt dahinterliegenden Salinen die rosa Flamingos beobachten. Die Mittagspause steht zur freien Verfügung am Poetto, in den vielen kleinen Strandbars gibt es genug Möglich-keiten, eine Kleinigkeit zu essen. Anschließend fahren Sie hinauf zum Monte Urpino wo wir uns mit einem tollen Blick über Cagliari von Sardinien verabschieden. Dann geht es zum Airport, die Luxair bringt Sie sicher und kom-fortabel zurück nach Luxemburg (geplante Flugzeiten 19:45-22:10 Uhr)
Flugplan-, Hotel- und Programmänderungen bleiben ausdrücklich vorbehalten.
Abkürzungen Mahlzeiten: F=Frühstück, M=Mittagessen, A=Abendessen