Erlebnisreise zum Karneval auf Teneriffa

8 Tage Erlebnisreise mit Scharff-Reisebegleitung

ab 1.948 

Diese einzigartige Gruppenreise auf die größte und farbenfrohste Insel der Kanaren hält für Sie viele unvergessliche Erlebnisse bereit. Neben der traumhaften Natur im Norden der Insel, besuchen Sie den Karneval von Santa Cruz de Teneriffa, der Sie beim Klang heißer Salsa- und Samba-Rhythmen mit purer Lebensfreude und farbenfrohen Kostümen unwillkürlich nach Brasilien versetzt. Lassen Sie sich treiben von ausgelassener Fröhlichkeit, wunderschönen Landschaften und lehnen Sie sich zurück bei einem guten Glas Wein mit Tapas!

Lassen Sie sich treiben von ausgelassener Fröhlichkeit, wunderschönen Landschaften und lehnen Sie sich zurück bei einem guten Glas Wein mit Tapas!

Lesen sie hier unseren Reisebericht von 2024: Reisebericht: Erlebnisreise zum Karneval auf Teneriffa

Die Reise wird von einem Scharff-Reisen-Mitarbeiter ab/bis Flughafen Frankfurt begleitet.

Termin 14.02. – 21.02.2026

Höhepunkte der Reise

  • Anagagebirge & Mercedeswald
  • Großer Karnevalsumzug in Santa Cruz
  • Besuch des Loro Parque (optional)
  • Begräbnis der Sardine
  • Romantisches La Orotava & Vulkan Teide
  • Marathon auf Stöckelschuhen
  • Scharff – Reisebegleitung ab/bis Deutschland durch unsere Mitarbeiterin Jana de Jager
  • Bewertungen
    0/5
  • Reiseart
      Geführte Reisen, Kultur, Leserreisen, Unsere Kleingruppenreisen, Winter- und Frühlingsprogramm 2025/2026
    • Aktivitätslevel Einfach
      1/8
    • Gruppengröße mittlere Gruppe
      Mindestteilnehmerzahl 16 Personen
    Alles über Erlebnisreise zum Karneval auf Teneriffa.

    Diese einzigartige Gruppenreise auf die größte und farbenfrohste Insel der Kanaren hält für Sie viele unvergessliche Erlebnisse bereit. Neben der traumhaften Natur im Norden der Insel, besuchen Sie den Karneval von Santa Cruz de Teneriffa, der Sie beim Klang heißer Salsa- und Samba-Rhythmen mit purer Lebensfreude und farbenfrohen Kostümen unwillkürlich nach Brasilien versetzt. Lassen Sie sich treiben von ausgelassener Fröhlichkeit, wunderschönen Landschaften und lehnen Sie sich zurück bei einem guten Glas Wein mit Tapas!

    Lassen Sie sich treiben von ausgelassener Fröhlichkeit, wunderschönen Landschaften und lehnen Sie sich zurück bei einem guten Glas Wein mit Tapas!

    Lesen sie hier unseren Reisebericht von 2024: Reisebericht: Erlebnisreise zum Karneval auf Teneriffa

    Die Reise wird von einem Scharff-Reisen-Mitarbeiter ab/bis Flughafen Frankfurt begleitet.

    Termin 14.02. – 21.02.2026

    Höhepunkte der Reise

    • Anagagebirge & Mercedeswald
    • Großer Karnevalsumzug in Santa Cruz
    • Besuch des Loro Parque (optional)
    • Begräbnis der Sardine
    • Romantisches La Orotava & Vulkan Teide
    • Marathon auf Stöckelschuhen
    • Scharff – Reisebegleitung ab/bis Deutschland durch unsere Mitarbeiterin Jana de Jager
    Die Elemente dieser Tour auf einen Blick
    Was ist in dieser Tour inkludiert?Eingeschlossene Leistungen
    • Reisebegleitung durch Scharff-Mitarbeiter ab/bis Deutschland
    • Flug mit Lufthansa ab Frankfurt nach Teneriffa Süd und zurück
    • Alle Flughafen- und Sicherheitsgebühren (Stand 06/2025)
    • Ein Handgepäckstück bis 8kg und ein Gepäckstück bis 23kg p. P.
    • Flughafentransfers auf Teneriffa
    • Transfer während der Aktivitäten lt. Reiseverlauf
    • 7 Übernachtungen mit Halbpension im Hotel Puerto Palace****
    • Obstkorb und 1 Flasche Wasser bei Anreise auf dem Zimmer
    • Ganztagesausflug „Kanarische Dörfer mit Charme“ inkl. Eintritt ins Bananenmuseum und einem „Barraquito“
    • Ganztagesausflug zum Karnevalsumzug „Santa Cruz de Tenerife“
    • Ganztagesausflug „Kultur & Wein im Grünen Norden“ mit Tapas, Wein & Mojo-Workshop
    • Ganztagesausflug „Hoch hinaus – der Teide Nationalpark“ mit Tapas-Mittagessen
    • Optional ohne Aufpreis: Besuch des Begräbnisses der Sardine und des Männermarathons
    • 1 Reiseführer „Teneriffa“ pro Zimmer
    Was ist nicht inkludiert?Nicht eingeschlossen

    Getränke, zusätzliche Mahlzeiten und Trinkgelder, persönliche Ausgaben, Reiseversicherungen.

    1. Ihre Reise im Detail Reiseverlauf

      1. Tag, 14.02.2026: Ankunft in Teneriffa
      Am Vormittag fliegen Sie mit Lufthansa von Frankfurt nach Teneriffa Süd. Am Flughafen werden Sie von unserer Flughafenassistenz begrüßt und anschließend erfolgt der Transfer zu Ihrem Hotel in Puerto de la Cruz. Bei Ankunft im Hotel erhalten Sie ein Willkommensgetränk und Informationen zu Land & Leuten durch Ihre Reiseleitung. Nach einem ersten kleinen Erkundungsspaziergang genießen Sie Ihr Abendessen gemeinsam im Hotel. (A)

      2. Tag, 15.02.2026: Kanarische Dörfer mit Charme – La Orotava, Icod de los Vinos, Garachico
      mit Besuch des Bananenmuseums inkl. Kaffeespezialität „Barraquito“
      Sie beginnen den Ausflug mit der Fahrt ins Hinterland der grünen Nordküste. Inmitten ausgedehnter Bananenplan-tagen liegt La Orotava. Die historische Altstadt mit ihren Kirchenkuppeln und Adelshäusern mit geschnitzten Holz-balkonen steht unter Denkmalschutz. Beim Stadtrundgang sehen Sie das berühmte Haus der Balkone und Sie besuchen einen der romantischen Gärten La Victoria oder La Hijuela. Weiter führt Sie die Tour zur Gemeinde Icod de los Vinos und mit einem kurzen Aufenthalt am tausendjährigen Drachenbaum. Beim Besuch des hier ansässigen Bananenmuseums erfahren wir alles über den Anbau und die Besonderheit der Kanarischen Bananen und dürfen sich von deren intensiven und süßen Geschmack selbst überzeugen. Danach fahren Sie nach Garachico, was einst einer der wichtigsten Häfen der Insel war, jedoch verschüttete im Jahre 1706 ein Lavastrom den Hafen und Gara-chico versank in einen Dornröschenschlaf. Für das Ortsbild war das ein Glücksfall, denn es wurde so regelrecht konserviert. Ein Bummel durch die von einer Festung und einem Kloster überragten engen Gassen, vorbei an kunstvoll geschnitzten Holzbalkonen, lohnt sich. Das Dörfchen gilt als einer der schönsten Orte der Insel, also genießen Sie den Stadtrundgang in dieser idyllischen Atmosphäre. Vielleicht einen Kaffee gefällig? Das trifft sich gut, denn am Mirador von Garachico gibt es noch eine besondere Kaffeespezialität der Kanaren, die Sie unbedingt probieren sollten: den Barraquito. Die Schichtung aus Espresso, Likör, aufgeschäumter Milch und einer Limette ist nicht nur geschmacklich köstlich, sondern auch eine Augenweide. Nach der Kaffeepause geht es zurück zum Ho-tel, wo Sie Abendessen werden. (F/A)

      3. Tag, 16.02.2026: Kultur & Wein im grünen Norden – La Laguna & Mercedeswald
      mit Tapas, Wein & Mojo-Workshop
      Der heutige Ausflug führt Sie bis zur Ostspitze der Insel. Zunächst besuchen Sie die alte Universitätsstadt La La-guna, deren Altstadt von der UNESCO zum Weltkulturerbe ernannt wurde. In den Straßen findet man zahlreiche historische Gebäude und Baudenkmäler. Im Anschluss geht es in zahlreichen Serpentinen durch den dichten Mer-cedeswald. Am Aussichtspunkt Cruz del Carmen haben Sie eine herrliche Sicht über das Anagagebirge, die Uni-versitätsstadt La Laguna und das Teide Massiv. Hier haben Sie auch etwas Zeit für einen Spaziergang auf dem Weg der Sinne durch den märchenhaften Lorbeerwald. Über das fruchtbare Tal von Valle Guerra fahren Sie vorbei an Blumen-, Kartoffel- und Weinplantagen bis ins Weinanbaugebiet von Tacoronte. Dort wird Ihnen gezeigt, wie die traditionellen kanarischen Mojo-Saucen hergestellt werden und selbstverständlich gibt es dort Wein und typische Tapas zum Verzehr. Danach Rückkehr ins Hotel. Gemeinsames Abendessen zum Ausklang des Tages. (F/A)

      4. Tag, 17.02.2026: Großer Karnevalsumzug in Santa Cruz
      Am Vormittag haben Sie Zeit zur freien Verfügung: Schlendern Sie durch das typisch spanische Städtchen Puerto de la Cruz oder relaxen Sie in Ihrem Hotel. Gegen Mittag geht es dann mit Ihrer Scharff Reisebegleitung zum Kar-neval nach Santa Cruz. Sie erleben während dem „Coso“ (Karnevalsumzug), der gegen 16:00 Uhr beginnt, zahlrei-che Musikgruppen mit Salsa, Samba und anderen lateinamerikanisch Klängen und sehen Kostüm- und Tanzgrup-pen, sowie tausende Besucher aus der ganzen Welt. Der Karneval ist die wohl spektakulärste Veranstaltung Tene-riffas und wird oft mit dem Karneval von Rio de Janeiro verglichen. Die Rückkehr ins Hotel erfolgt am Abend, so dass Sie hier Abendessen können. (F/A)

      5. Tag, 18.02.2026: Tag zur freien Verfügung oder Besuch des Loro Parks – Begräbnis der Sardine
      Der heutige Tag steht Ihnen für individuelle Ausflüge und Unternehmungen zur Verfügung. Wie empfehlen Ihnen einen Ausflug zum berühmten Loro Park (optional / vor Ort zu bezahlen Eintritt ca. 44,00 €). Den Besucher erwarten spektakuläre Vorstellungen wie Seelöwen, Delfine, Papageien und Orcas. „Planet Penguin“ ist eine perfekte Repli-ka der Antarktis, in der ca. 200 Frackträger in Gruppen auf den beschneiten Felsen stehen, durchs südpoleisige Wasser tauchen und sich täglich von 12 Tonnen echtem Schnee berieseln lassen – und das alles im ewigen Früh-ling von Teneriffa. Neben Gorillas, Tigern, Alligatoren, Haien und vielem mehr erwartet den Besucher zudem ein einmaliger Botanischer Garten mit unzähligen exotischen Pflanzen und etwa 8000 Palmen. (F/A)

      Nach dem gemeinsamen Abendessen haben Sie fakultativ die Möglichkeit mit Ihrer Reisebegleitung das „Begräbnis der Sardine“ in Puerto de la Cruz zu besuchen. Das Begräbnis der Sardine ist ein großes Volksfest in Spanien und symbolisiert traditionell das Ende des Karnevals und den Beginn der Fastenzeit am Aschermittwoch. Im Mittelpunkt steht dabei eine riesige buntgeschmückte Fischfigur aus Pappmaché und Stoff, die in einer Prozession von Fackel-trägern, wehklagenden Witwen und Trauergästen in Trauerkleidung begleitet durch die Straßen getragen wird. Dem Trauerzug folgen geschmückte Festwagen mit Musikanten und Tanzgruppen. Das Fest endet in den späten

      Abendstunden bzw. frühen Morgenstunden, wenn die Fischfigur schließlich angezündet oder in manchen Küstenorten, wie etwa in Puerto de la Cruz, brennend aufs offene Meer hinausgetragen wird. Mit dem Verbrennen der Figur findet allgemein ein großes Feuerwerk statt. Der Ritus besagt dabei, dass etwas zerstört werden muss, damit es mit neuer Kraft wiedergeboren wird und Neues entstehen lässt, wobei dem Fisch die Symbolik der christlichen Liturgie zu-kommt.

      6. Tag, 19.02.2026: Hoch hinaus – der Teide Nationalpark
      mit Tapas-Mittagessen am Rande des Nationalparks
      Einer der interessantesten Ausflüge Teneriffas steht auf dem Programm. Über das weitläufige Orotavatal führt Sie die Fahrt in Richtung Cañadas del Teide und bietet Ihnen herrliche Ausblicke auf das Tal. Auf rund 2100 m Höhe erreichen Sie den Nationalpark mit dem Wahrzeichen Teneriffas und höchster Berg Spaniens – der Vulkan Teide. In den Lorbeerwäldern am Außenrand des Kraters herrscht oft Nebel, während im wüstenähnlichen Innern fast immer die Sonne auf bizarre, vom Wind zu eigenartigen Formen geschliffenen Lavafelsen scheint – ein ungewöhnliches Naturerlebnis! Sie halten an verschiedenen Aussichtspunkten und an den bekannten Felsformationen Roques de García haben Sie Zeit für einen Rundgang um die auf bizarre, vom Wind zu eigenartigen Formen geschliffenen Lavafelsen aus der Nähe zu betrachten. Am Rande des Nationalparks wird Ihnen während des Ausflugs ein Tapas-Mittagessen serviert. Wenn es die Zeit erlaubt, halten Sie auf dem Rückweg am Besucherzentrum, welches im an-grenzenden botanischen Garten zahlreiche endemische Pflanzenarten beherbergt, bevor Sie zurückfahren. (F/M/A)

      7. Tag, 20.02.2026: Tag zur freien Verfügung – Männer-Marathon auf Stöckelschuhen
      Heute steht Ihnen der Tag zum Erholen und Entspannen zur Verfügung. Vielleicht möchten Sie auch noch durch das Städtchen Puerto de la Cruz bummeln und ein paar Andenken einkaufen. (F/A)

      Nach dem Abendessen haben Sie die Möglichkeit den Männermarathon “Mascarita Ponte Tacón“ in Puerto de la Cruz zu besuchen. Wer hat das originellste Kostüm und wer kann diesen Hindernislauf am schnellsten absolvieren? Das sind die Eckpunkte, an denen sich die männlichen Teilnehmer messen lassen müssen. Doch das eigentlich nur am Rande, denn eigentlich gilt: „Dabei sein ist alles“. Und genau das genießen die Läufer und das Publikum gleich-ermaßen. Rund 30.000 Menschen kommen jedes Jahr, um sich zu amüsieren und zu feiern. Nicht ganz jugendfrei, aber sehr spaßig!

      8. Tag, 21.02.2026: Heimreise
      Nach dem Frühstück treten Sie entspannt und voller neuer Erlebnisse und Eindrücke die Heimreise an. Ankunft in Frankfurt am Abend. (F)

      Flugplan-, Hotel- und Programmänderungen bleiben ausdrücklich vorbehalten.
      Abkürzungen Mahlzeiten: F=Frühstück, M=Mittagessen, A=Abendessen

       

    Ihr 4*-Hotel „Puerto Palace“ in Puerto de la Cruz

    Das Hotel liegt in einer ruhigen Wohngegend mit Blick auf den Teide, das Orotava Tal und den Atlantik. Das Stadt-zentrum und den Strand erreichen Sie nach ca. 1 km. Freuen Sie sich auf zwei Außenpools, zwei Whirlpools, einen Wellnessbereich, Lounge-Bar und ein Buffetrestaurant. Jedes der hellen und geräumigen Zimmer erwartet Sie mit einem Balkon und verfügt über Sat-TV, Minikühlschrank, Safe und einem Badezimmer mit Badewanne, WC und Haartrockner. Das Restaurant des Hotels serviert Ihnen mediterrane und abwechslungsreiche Küche. Genießen Sie ein Getränk in der Loungebar mit abendlicher Livemusik und Liveshows oder auf der Terrasse.

    Hotelimpressionen

     

     

    Reisebegleitung durch unsere Mitarbeiterin Jana de Jager

    Lesen Sie unseren Reisebericht zur begleiteten Erlebnisreise „Karneval auf Teneriffa“ 2024 – ein abwechslungsreiches Reiseerlebnis!

    Reisebericht: Erlebnisreise zum Karneval auf Teneriffa – Scharff Reisen – Ausgesuchte Erlebnisreisen (scharff-reisen.de)

    Flughafentransfers ab zentralen Zustiegsorten aus der Region Prüm, Bitburg, Trier oder aus dem Saarland nach
    Frankfurt und zurück p. P: 99,00 €

    Teilnehmerzahl

    Mindestens 12, maximal 24 Personen

    Es gelten die Reisebedingungen des Veranstalters Reisebüro Scharff e.K.. Mit Erhalt der schriftlichen Bestätigung sowie des Sicherungsscheins wird eine Anzahlung in Höhe von 20 % des Reisepreises fällig. Die Restzahlung ist 30 Tage vor Reiseantritt zu leisten.

    Beratung und Buchung:

    Scharff Reisen / Erlebnisreisen:
    Telefon: 06561 9654-18 (Mo.-Fr. 09.00-18.00 Uhr)
    leserreisen@volksfreund.de E-Mail: erlebnis@scharff-reisen.de

     

     

     

    Gesamtbewertung
    0/5

    Hinterlasse einen Kommentar

    Datum Termine / Saisonzeiten Kategorie Zimmer / Kabine Status der Reise Angaben ohne Gewähr. Preis (Pro Person) Änderungen vorbehalten  
    14. Februar 2026 - 26. Februar 2026
    Doppelzimmer
    Buchbar
    ab 1.948 
    14. Februar 2026 - 21. Februar 2026
    Einzelzimmer
    Buchbar
    ab 2.417